- Bischofteinitz
Bischofteinitz, Stadt im westl. Böhmen, (1900) 2721 E.; Mittelpunkt der fürstl. Trautmannsdorffschen Fideikommißherrschaft; fürstl. Schloß.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bischofteinitz, Stadt im westl. Böhmen, (1900) 2721 E.; Mittelpunkt der fürstl. Trautmannsdorffschen Fideikommißherrschaft; fürstl. Schloß.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bischofteinitz — (tschech. Horšův Týn, spr. hórschuff ), Stadt im westlichen Böhmen, an der Radbusa und der Lokalbahn Stankau Ronsperg, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein Schloß des Fürsten Trauttmansdorff mit Park, ein Denkmal… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bischofteinitz — Horšovský Týn … Deutsch Wikipedia
Bischofteinitz — m. CZ Horšovský Týn … Wiener Dialektwörterbuch
Landkreis Bischofteinitz — Der deutsche Landkreis Bischofteinitz bestand in der Zeit zwischen 1938 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945: 3 Städte: Bischofteinitz, Hostau und Ronsperg 91 weitere Gemeinden. Am 1. Dezember 1930 hatte der Landkreis Bischofteinitz 35.198… … Deutsch Wikipedia
Lokalbahn Stankau–Bischofteinitz–Ronsperg — odb. Vránov–Poběžovice Bahnhof Poběžovice Kursbuchstrecke (SŽDC): 282 Streckenlänge: 21,178 km Spurweite: 1435 mm (Nor … Deutsch Wikipedia
Бишофтейниц — (Bischofteinitz, чешек. Horsuv Tyn) город в зап. Чехии, на р. Радбузе, местопребывание окружного начальства, имеет 3054 жителей немцев католического исповедания, 4 церкви, приют и капуцинский монастырь. Раньше здесь была развита торговля лентами… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Bahnstrecke Staňkov–Poběžovice — odb. Vránov–Poběžovice Kursbuchstrecke (ČD): 282 Streckenlänge: 21,178 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: C3 Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h Legende … Deutsch Wikipedia
Horšovský Týn — Horšovský Týn … Deutsch Wikipedia
Maximilian Reising von Reisinger — Maximilian Freiherr Reising von Reisinger (* 1774 in Mährisch Neustadt, Bezirk Sternberg; † 30. Januar 1848 in Josefstadt, Bezirk Königinhof an der Elbe in Böhmen), war ein kaiserlich königlicher Feldmarschalleutnant der österreichischen Armee… … Deutsch Wikipedia
Hochsemlowitz — Semněvice … Deutsch Wikipedia